Wahrnehmen, fühlen, denken — umgesetzt im Design.

Perceiving, feeling, thinking — expressed through design.

Cima – Bachelorarbeit

2021

Die spiegellose Systemkamera »Cima« vereint Fotografie und Videografie. Vielfältig passt sie sich verschiedenen Situationen und den Bedürfnissen der nutzenden Person an.

Ein Kubus mit einem Zylinder darauf: Warum sieht eine Kamera wie eine Kamera aus? Es sind Normmuster, die uns im Alltag umgeben. Solche Archetypen können auch als internalisierte Entscheidungsgerüste verstanden werden. Wir messen daran die Dinge, die uns umgeben.

»Cima« ist eine Kamera für den professionellen Gebrauch. Sie vereint Fotografie mit Videografie und löst sich formal vom archetypischen Bild einer Fotokamera. Mit ihrem integrierten Gimbal fängt sie fliessende Bewegungen ein und ermöglicht durch einen drehbaren Sensor den einfachen Wechsel zwischen horizontalen und vertikalen Aufnahmen. Ihre Bauform ist kompakt, wandelbar und neuartig. Lichtstark hält sie für uns Momente fest und macht Vergangenes gegenwärtig.

Cima – Bachelor Thesis

2021

The mirrorless system camera »Cima« combines photography and videography. It adapts to different situations and the needs of its user.

A cube with a cylinder on top: Why does a camera look like a camera? We are surrounded by standardized patterns – archetypes, also seen as internalized decision-frameworks. We use them
unconsciously to measure the things arround us.

»Cima« is a camera designed for professional use. It merges photography with videography while formally breaking away from the archetypal image of a camera. With its integrated gimbal, it captures fluid movement, and its rotatable sensor enables an easy switching between horizontal and vertical shots.

Its compact form is versatile and innovative. With high light sensitivity, it preserves fleeting moments and makes the past present.

Grafix – Produktkonzept

In diesem Projekt wurden bekannte Funktionen Grafik-Werkeuge neu beleuchtet und erweitert.

2020

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind ins Arbeitszimmer meines Grossvaters schlich, um seinen schwarzen Caran-d’Ache Stift und andere faszinierende Werkzeuge zu bestaunen. Diese Faszination begleitet mich bis heute – und wurde zur zentralen Inspiration für dieses Projekt.

«Grafix» folgt dem Prinzip weniger ist mehr.  Aufbauend auf diesen Werten entstanden drei Objekte mit sechs verschiedenen Funktionen. Im Arbeitsprozess skizzierte ich zunächst alle Werkzeuge in Adobe Illustrator, um meine Gedanken und erste Skizzen-Experimente festzuhalten. Nach dem Entwurfsprozess baute ich die Werkzeuge in CAD Solidworks und verfeinerte sie anschliessend. Am Ende verwendete ich die 3D-Daten, um die Visualisierungen in Cinema 4D zu erstellen.

Das Endergebnis: Ein Japanmesser, das gleichzeitig eine Schere ist; ein Winkelmesser, der auf der Rückseite als Zirkel funktioniert; und ein Stift-Lineal, das gerade Linien mit Massangabe ziehen kann. Durch die Kombinationen lassen sich die Werkzeuge platzsparend verstauen und vielseitig einsetzen.

Grafix – Product Concept

2020

This project was all about questioning and extending the known functionality of tools.

I still remember sneaking into my grandfather's office many years ago to explore his black Caran d'Ache pen and other fascinating tools he owned. This fascination continues to this day and was a great inspiration for this project.

The «Grafix» product family embodies the sustainable idea that less is more. Building on these values, three objects with six different functions were created. During the design process, I first sketched all the tools in Adobe Illustrator to capture my thoughts and experiment. Afterward, I built the tools in CAD Solidworks and refined them. Finally, I used the 3D data to create the visualizations in Cinema 4D.

The final result: a utility knife that is also a pair of scissors, a straight protractor that serves as a compass on the other side and, last but not least, a pencil ruler that can draw straight lines with a measurement indicator. By combining two tools into one, all of them can be compactly stored and used in a versatile way.

Mute – Produktkonzept

2021

Ein Gehörschutz, der mehr Komfort und Flexibilität bietet: Dank einer integrierten Regulierung der Aussengeräusche kann er bei Verwendung dauerhaft getragen werden.

Gehörschädigungen sind immer noch weit verbreitet. Zwar findet man vielerorts Gehörschützer, jedoch mangelt es ihnen oft an Komfort und sie sind teilweise eine Barriere für die Kommunikation. Unsere Lösung dafür ist: «Mute». Die Kernfunktion stellt die verstellbare Dämmung dar. Über einen Drehregler wird im inneren des Gehörschutzes eine Scheibe gedreht, welche den Tunnel zum Gehörgang öffnet oder schliesst. Das Auf- und Absetzen des Gehörschutzes bei einem Gespräch oder Ähnlichem ist somit nicht nötig. Auch stellen unterschiedliche Kopfformen, Frisuren und Kopfbedeckungen verschiedene Anforderungen an die Trageform. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist der Bügel im Winkel und der Grösse verstellbar. Zusammengeklappt lässt sich «Mute» auch ideal verstauen. Die an die Form des Ohres angepassten Muscheln sind mit einem angenehmen Stoff überzogen. Sie sind abnehmbar, waschbar und in verschiedenen Farben erhältlich. Damit sich die Muscheln ideal an den Kopf oder beispielsweise einem Brillenbügel anschmiegen, variiert die Festigkeit des Schaumstoffs.

*Dieses Projekt wurde mit Roger Betsche konzipiert.

Mute – Product Concept

2021

A hearing protector designed for greater comfort and flexibility: its integrated ambient noise control allows for continuous wear during use.

Hearing damage is still a common issue. Even though hearing protectors are available in many places, they often lack comfort and can make communication difficult. Our solution is called «Mute». The key feature is the adjustable noise reduction. A small dial on the side turns a disc inside, which opens or closes the channel to the ear. This means the hearing protector can stay on, even during conversations. Different head shapes, hairstyles, and headwear create different needs, so the the head bracket can be adjusted in angle and size. When not in use, «Mute» can be folded and stored easily. The ear cups are shaped to fit the ear and are covered in soft, comfortable fabric. They can be removed, washed, and come in different colors. The firmness of the foam changes in different areas, so the cups fit well around the head or glasses.

*This project was designed with Roger Betsche.

Leital – ein modulares Möbelsystem

2019

Leital ist ein Bücherregalsystem aus zwei Leitern und drei Holzplatten.

Für das Aufstellen des modularen Regals werden keine Schrauben oder Werkzeuge benötigt, denn das System hält allein durch eine Verkeilung der Komponenten. Die Zwischensprossen der Leitern dienen als Stütze für Bücher oder Zeitschriften. Für eine grössere Variante des Regals, können weitere Leitern und Platten beigezogen werden. Beim Transport lassen sich die einzelnen Elemente einfach auseinandernehmen und flach aufeinanderstapeln.

Leital – Modular Furniture System

2019

Leital is a bookshelf system made of two ladders and three wooden shelves.

No screws or tools are required to assemble the modular shelf, as the system holds together through the wedging of the components. The rungs of the ladders serve as supports for books or magazines. For a larger version of the shelf, additional ladders and shelves can be added. During transport, the individual elements can be easily disassembled and stacked flat on top of each other.

Tavelair – Produktkonzept

2019

Travelair ist ein kompakter Reisefön, der sich einfach einpacken und mitnehmen lässt.

Zentral bei diesem Konzept ist der Aufbau, die leichte Bedienbarkeit und die reduzierte Gestaltung. Ein grosser Vorteil von «Travelair» liegt in seiner Grösse, da er sich nach dem Gebrauch platzsparend zusammenschieben lässt. Bedient wird der Haartrockner durch eine Dreh- und Schiebebewegungen. Mit dem unteren Aufsatz lässt sich die Temperatur einstellen und mit dem oberen wird er an- und ausgeschaltet, als auch in der Luftstärke reguliert. Die jeweilige Luftstärke wie auch Hitzestufe werden durch Lichtsymbole angezeigt. Die Wände sind für die Isolation der Wärme jeweils doppelt gewandet. So wird Luft von unten durch die Zwischenräume gesogen, was eine zusätzliche Kühlung des Haartrockners ermöglicht. «Travelair» verfügt über einen integrierten Akku, welcher durch eine Induktionsplatte aufgeladen wird.

*Dieses Projekt wurde im 1. Semester mit Natascha Hess konzipiert.

Travelair – Product Concept

2019

Travelair is a compact travel hairdryer that is easy to pack and take along.

The main focus of this design is its simple structure, ease of use, and minimal style. One of the biggest advantages of «Travelair» is its size, as it can be folded down for easy storage after use. The hairdryer is operated by twisting and sliding. The lower part controls the temperature, while the top part turns the dryer on and off, and also adjusts the airflow. The airflow strength and heat level are shown with light symbols. The walls are double-layered to help keep the heat in. Air is pulled in from the bottom through the gaps, providing extra cooling. «Travelair» also has a built-in battery, which can be charged using an induction plate.

*This project was designed in the first semester with Natascha Hess.